AVM FRITZ!WLAN USB Sticks und openSUSE 11.0 Linux
AVM hat ja einen sehr guten Ruf was WLAN-Geräte angeht und so habe ich einen FRITZ!WLAN USB Stick bestellt. Vorher beim Googeln wurde ich freudig überrascht, da AVM seit 2007 ein eigenen Treiber für Linux bereitstellt. Dieser Treiber erschien am 5. Juli 2007 in Version 01.00.00 und wurde mit openSUSE 10.2 getestet. Die Lieferung kam, flugs den Treiber geladen, entpackt, die "Liesmich.html" gelesen und "./install" aufgerufen. Doch leider brach die Kompilierung ab. Was nun? Bei weiterer Recherche im Netz stiess ich auf den Artikel openSUSE 11.X und AVM USB-Geräte (inclusive Fritz!WLAN-USB Stick). Darin wird erklärt, warum nur noch der ndiswrapper verwendet werden kann. Es gibt seit Kernel 2.6.25 Probleme mit dem nativen, aber proprietären Treiber! Gut, dachte ich mir, dann installier ich mir das mit dem ndiswrapper mal. Yast aufgerufen und wpa-supplicant, ndiswrapper und auch noch eine KDE-GUI namens kndiswrapper installiert. Die nächsten Schritte waren einfach:
- Stick einstecken
- Treiber-CD von AVM einlegen
- kndiswrapper starten
- Treiber installieren
- Netzwerk einrichten. Hier wurde auch gleich unsere ESSID gefunden.
- fertig
kndiswrapper mit AVM FRITZ!WLAN USB
Einrichten des Netzwerks Bloss es wurde keine IP-Adresse via DHCP vergeben. Unter Yast wird der Stick unter Netzwerkverbindungen angezeigt und man kann ihn auch einrichten. Aber auch hier kein Erfolg, da keine IP vergeben wird. Was half? Bei Verwendung des Windowstreibers kann man doch auch Windows-Standard-Installations-Prozeduren anwenden, oder? Daher startete ich den Rechner neu und alles ging :-) Schade nur, das AVM auf dessen Seite nicht explizit auf die Problematik mit proprietären Treibern hinweisst. Bin mal gespannt, ob es auch so einfach unter openSUSE 11.1 klappen wird. Ich werde es berichten. Nützliche Links:
- AVM_Fritz!WLAN_Stick_USB_unter_openSUSE_11_einrichten
- opensuse-11-x-und-avm-usb-geraete-inclusive-fritz-wlan-usb-stick.html
- http://www.opensuse-forum.de/showthread.php?t=6
- kndiswrapper - Ein schönes Werkzeug zum Einrichten von ndiswrapper
- Login to post comments
- Login to post comments
- Login to post comments