Crontab - Mit Cron(tab) kann man vieles automatisieren
Cron ist ein sehr mächtiges Programm das als Daemon läuft.
Es startet andere Prozesse zu vorgegebenen Zeiten.
Die Steuerung erfolgt durch dateien in /etc/cron sowie durch die
benutzerspezifische Dateien in/var/spool/cron/tab .
mount - Festplatten, CD's, USB-Laufwerke ... in ein Linux einbinden
Festplatten, CD´s, USB-Laufwerke ... in ein Linux einbinden.
Aufruf :
mount -t <typ> <dev> <mountpoint>
bsp:
Erstes SCSI-CDROM mounten :
smaug:~ # mount /dev/scd0 /media/cdrom
tar
Archive erstellen, entpacken und vieles mehr.
Aufruf :
Warum magst Du den FC Bayern nicht?
Drupalmodule - welche ich nützlich finde und verwende
Modul |
Beschreibung |
Archive | Erzeugt ein monatliches Archiv und kann auf dieser Seite betrachtet werden. |
Backup and Migrate | Sichert Ihre Datenbanken manuell oder automatisch und bietet auch Wiederherstellung an. |
Hiermit kann man sehr detailliert regeln, was für Informationen beim Eingeben von Inhalten sichtbar sind und mehr | |
CAPTCHA | Keine Lust auf Spam? Dann hilft Ihnen das weiter. Bietet Mathe, Text und Bild-Captchas. |
Ein Gästebuch-Modul |
|
Peppt die Seite auf. |
|
Einfach kopieren von Nodes |
|
Generiert automatisch schöne URLs für die Seiten. "node/116" ist doch viel langweiliger als "zehn-schritte-zum-glueck" | |
Wenn man nicht die Möglichkeit hat, auf dem Server Cron-Jobs einzurichten, dann ist dieses Modul erste Wahl. |
|
Wollt Ihre eine Schlagwortwolke auf Eurer Seite? Dann seid Ihr hier fündig geworden. |
|
Erstellt XML-Sitemaps und sendet diese zu den bekannteren Suchmaschinen |
FCKeditor und Drupal - nützliche Links und Infos zur Installation
- Drupal-Modul: http://drupal.org/project/fckeditor
- Drupal Seite mit Demo - http://drupal.fckeditor.net/
- FCKeditor Demo (kann mehr als man braucht und in Drupal standardmäßig aktiv ist) - http://www.fckeditor.net/demo
- Tips und Tricks - http://drupal.fckeditor.net/tricks
- Drupal, FCKeditor und Lightbox - So klappt es mit einer Tri
Wie mache ich meinen USB-Stick an der Fritz!Box von AVM für den Zugriff aus dem Internet zugänglich?
Der Stick soll via DynDNS im Internet verfügbar sein. Die gewünschte URL kann man sich schön einfach raussuchen. So hat man unterwegs einen Datenspeicher verfügbar. Vorteile: Zugegriffen wird via FTP und die Daten liegen nicht bei einem Hoster. Folgendes muss gemacht werden: Einen Zugang bei DynDNS o.ä. Anbietern einrichten.
Schandmaul am 26.06.2009 in Wertheim
Der Aufstieg zur Burg ist mühsam und schweißtreibend. Die Vorband "Letzte Instanz" hatte vor Acht begonnen und so verpassten wir die ersten Lieder. Es war ganz schön voll (zu voll für ein schönes, entspanntes Konzert). Letzte Instanz waren gut, doch sich darüber zu beklagen, dass zu wenige Zuschauer die Texte auswendig können ist zu überheblich. Nach einer Stunde war dann Schluss und alle warten auf Schandmaul.